1966 - begann er in Moskau mit dem Rennsport (Rundstreckenrennen auf Sportwagen Schuwalow und Babkin)
1968 - fuhr er auf einem GAZ-21
1969 - Zweiter im Rennen zur Ernnerung an Juri Gagarin und der dritter im Rennen um den Preis der Zeitung "Smena". Kandidat für den Meister des Sports
1970 - Rundstreckenrennen in der Klasse "Wolga" (GAZ 21) sowie in der nationalen Meisterschaft der Formel 4
1971 - in der Klasse Rennwagen ("Estonia-16" Formel 2) erreicht er den achten Platz in der nationalen Meisterschaft und bei den Spartakiade Wettkämpfen. Er begann seine Arbeit im Film als Stuntman
1972 - UdSSR-Meisterschaft Formel 2 ("Estonia-16"), 5. Platz (Sieg in Tallinn)
1973 - UdSSR-Meisterschaft Formel 3 ("Estonia-18"), 4. Platz (2. Bikernieki)
1974 - gewinnt die nationale Meisterschaft der Formel 3 ("Estonia-18") und zwei Etappen in Riga. Wird Meister des Sports. Teilnahme am Pokal der sozialistischen Länder (13. Schleiz)
1975 - UdSSR-Meisterschaft Formel 3 ("Estonia-18"), UdSSR-Meisterschaft der Formel 1 ("Estonia-16M" Motor FIAT, erhielt keine Punkte). Sieg im Rennen um den Preis Saisoneröffnung. Vizemeister im Cup für Frieden und Freundschaft der sozialistischen Länder (2. in Minsk und Most, 4. Schleiz)
1976 - zusammen mit dem Ingenieur V. Poplov baut er auf dem Standard-Chassis des "Estonia-18M" seinen eigenen "BPS-Estonia" (BPS - "Barkowski-Poplov Sports"). Es wird Champion der UdSSR in der Formel 3 (Sieg bei zwei Etappen in Riga/Bikernieki). 12. im Cup für Frieden und Freundschaft der sozialistischen Länder (7. Torun). In Schleiz hatte er einen schweren Unfall in der Seng
1977 - auf einem verbesserten "BPS-Estonia" wird er Silbermedaillengewinner der UdSSR in der Formel "Easter" (Sieg in Leningrad/Nevaring). Gewinnt das Rennen um den Preis "Goldenen Herbst" in Borowaja. 7. Platz im Cup für Frieden und Freundschaft der sozialistischen Ländern (7. Torun, 10. Schleiz)
1978 - UdSSR-Meisterschaft in der Formel "Vostok" ("BPS-Estonia"), 3. Platz und Sieg in Kiew. 5. Platz im Cup sozialistischen Länder (3.Chayka, 10. Schleiz). Bereitet ein zweites Auto für Alexander Kucherenko vor
1979 - Geschäftsreise nach Sao Tome und Principe
1980 - UdSSR-Meisterschaft Formel "Vostok" ("Estonia-19"), 3. Platz (Sieg Bikernieki). 27. im Cup für Frieden und Freundschaft der sozialistischen Ländern
1981 - UdSSR-Meisterschaft Formel "Vostok" ("Estonia-20"), 4. Platz (2. Rustawy). 30. im Cup für Frieden und Freundschaft der sozialistischen Ländern (5. Chayka)
1982 - UdSSR-Meisterschaft Formel "Vostok" ("Estonia-20") 6. Platz (2. Chayka). 31. Platz im Cup für Frieden und Freundschaft der sozialistischen Ländern. Am Ende der Saison gewinnt er das Formel 3 Rennen um den Preis des Transportministers)
1983 - UdSSR-Meisterschaft Formel 3 ("Estonia-20"), 7. Platz (3. Bikernieki)
1984 - UdSSR-Meisterschaft Formel 3 ("Estonia-20"), 5. Platz (4. Rustawy)
1985 - UdSSR-Meisterschaft Formel 3 ("Estonia-20"), 10. Platz (2. Bikernieki)
1986 - UdSSR-Meisterschaft Formel 3 ("Estonia-20"), 12. Platz. Am Ende der Saison gewinnt er mit einem "Estonia-21M" das Rennen um den Preis der "Dzintara Volga"
1987 - UdSSR-Meisterschaft Formel 3 ("Estonia-21M"), 2. Platz, gewann die letzte Etappe in Bikernieki.
1988 - die UdSSR-Meisterschaft Formel "Mondial" ("Estonia-10,21"), 4.Platz (2. Rustawy)
1989 - beginnt sich auf die Arbeit in den Filmen zu konzentrieren. Weiterhin einzelne Rennen (UdSSR-Meisterschaft Formel "Mondial", Platz 18., 5. Chayka)
1990 - UdSSR-Meisterschaft Formula 1600 ("Estonia-21.10"), 22. Platz (5. Bikernieki). Schließlich Ende der Rennkarriere.
Wir werden ihn vermissen
Im Namen der HAIGO
Stromhardt Kraft
Quelle + Foto:
ussr-autosport.ru