Home
Technik Klassen Startnummern Rennberichte Rennstrecken Porträts Nachrufe Pressespiegel
Aktuelles Ergebnisse Termine Fahrer/Teams Formulare Downloads Bilder Archiv Biete/Suche Links Kontaktformular

Unser neuer Kooperationspartner

home » Portraets » Ulli Melkus

Ulli Melkus
 
Der als 1. Sohn von Heinz und Johanna Melkus geborene Ulrich Melkus (genannt Ulli Melkus), machte nach seinen Abitur eine Ausbildung zum Kfz- Schlosser.
Schon 1966 wurde er im K-Wagen Sport mit dem "Motorsport-Virus" infiziert. Er studierte von 1968 - 1972 Kraftfahrzeug Technik und Maschinenbau an der Technischen Universität in Dresden und machte seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur.
Sein erstes Automobil-Rennen in der Formel Junior absolvierte Ulli noch im väterlich konstruierten Rennwagen, der Zigarre, im Jahre 1968. Schon bald sollte sich aber herausstellen, dass Ulli seinem Vater in nichts nach stand und sowohl als Rennfahrer als auch als Konstrukteur neue Maßstäbe im Rennsport der DDR setzen sollte.
Die Konstruktion und der Bau des Melkus Spyder von 1972 bis 1973 war dabei Ulli´s erstes eigenes Projekt, nachdem er bereits 1969 beim Bau des Melkus RS1000 beteiligt gewesen war.
Es folgten die Konstruktionen von Rennwagen der Klasse C9 mit Lada Motor, der Bau des MT77 und nach dessen jahrelanger Weiterentwicklung, 1989 der ML89.
Im Jahre 1990 wurde, nach Öffnung der Mauer, der erste Melkus Rennwagen mit BMW - Motor konzipiert und Ulli wurde als erfolgreichster Rennfahrer der DDR, zu Testfahrten des BMW Motorsport Programms eingeladen.
Durch einen tragischen Verkehrsunfall verunglückte Ulli am 18.06.1990 tödlich. Ulli Melkus hinterließ seine Frau Maria und seine beiden Kinder, Ronny und Peggy. Auch die Konstruktion von Melkus- Rennwagen fand ab diesen Zeitpunkt ein vorläufiges Ende.
Ulli wurde in seiner Rennfahrer-Karriere 9-mal Vizemeister und 5-mal DDR Meister. Er war 5 mal Sieger beim Pokal für Frieden und Freundschaft und bekam 1984 die höchste sportliche Auszeichnung der DDR - Meister des Sports verliehen.
Wichtige Links melkus-motorsport.de
News
Kalender
sonstiges
Impressum / Datenschutzhinweis